Willkommen zum Caller Training!

Mein Motto: „Knowledge transfer vs. knowledge presentation“

Herzlich willkommen auf meiner Webseite für fundierte Square Dance Caller Ausbildung. Mein Motto lautet: „Knowledge transfer vs. knowledge presentation“, dies ist mir sehr wichtig, da ich Wert darauf lege, DIR das Callen beizubringen. Es bringt dir nichts, wenn ich dir zeige „wie gut ICH bin“. Du stehst bei mir im Mittelpunkt und deine zukünftigen Erfolge sind auch „meine“. Egal ob du Anfänger bist und die Basics lernen möchtest oder ob du schon erfahren bist. Ich biete dir die Möglichkeit, deine Fähigkeiten je nach Level zu verbessern und mit mir in den stetigen Austausch zu gehen. Deine Tänzer werden es dir mit Applaus und vollen Clubabenden danken.

Als Caller hast du die Chance und Aufgabe, Menschen zusammenzubringen und ihnen die Freude am Tanzen zu vermitteln. Für Anfänger Caller biete ich an, die Grundlagen des Square Dance Callings zu erlernen und stelle somit eine solide Ausbildung sicher. Für erfahrene Caller biete ich Fortgeschrittenenkurse an, um die bereits erlernten Fähigkeiten zu vertiefen. Der Erfolg ist garantiert.

Eine stetige Weiterbildung ist für jeden Caller unerlässlich. Wir sind es unseren Tänzern schuldig, immer auf dem bestmöglichen Stand zu sein, um eine gesamtheitliche und schöne Tanzerfahrung zu gewährleisten.

Ich freue mich darauf, dir bei deiner Reise des Callens zur Seite zu stehen. Gemeinsam werden wir dafür sorgen, dass Square Dance ein schönes Hobby für alle bleibt.

Euer Lorenz

Our History

Beaux and Belles Square and Round Dance Club, Leesburg, Virginia USA Celebrating our 52nd Anniversary April 22, 2010.

Eine der Mega-Erfahrungen ... callen in den USA. Ich erinnere mich noch genau, als wenn es gestern gewesen ist. 

Und wie aufgeregt ich war. Wahnsinn!

  • Lorenz hat das Square Dance bei den Rodenbach Square Dancers gelernt – und das mit viel Spaß und Leidenschaft! Mein damaliger Caller und Tanzlehrer war Ron Jedike. Was soll ich sagen? Ron war ein großartiger Lehrer! Kein Wunder, schließlich war er auch Grundschullehrer. Mit seiner Geduld, seinem Humor und seiner klaren Art hat er uns das Tanzen auf eine Art beigebracht, die einfach Freude gemacht hat.

  • Lorenz callt seinen ersten Club - die Bembel Swingers in Frankfurt-Bergen-Enkheim. Zudem wurde Lorenz ECTA Mitglied.

  • Lorenz durfte zum ersten Mal auf einer Jamboree callen – und das in Sneek, Holland! Was für ein unvergessliches Highlight! Die Veranstaltung wurde von den Rolling Squares organisiert und fand in der beeindruckenden Frisiana Halle statt. Sneek war einfach der perfekte Ort für dieses besondere Erlebnis: vollgepackt mit Energie, Tanzfreude und wunderbaren Menschen. Und wisst ihr was? Damals habe ich sogar im Auto geschlafen – das macht diese Erinnerung irgendwie noch besonderer und ein bisschen abenteuerlich! 😊

  • Lorenz hat sich in die erfahrenen Hände von Al Stevens begeben und ist bei ihm in die Caller Coach Schule gegangen – ein großer Schritt! Ganze drei Jahre dauerte die intensive Ausbildung, und in dieser Zeit hatte ich die unglaubliche Gelegenheit, als Coach-Trainee mit Größen wie Bill Peters, Kip Garvey und dem Meister des Mental Image, Don Beck, zusammenzuarbeiten. Eine unvergessliche und unglaublich lehrreiche Zeit!

    Diese Ausbildung hat mir nicht nur gezeigt, was Square Dance wirklich ausmacht, sondern auch, wie wichtig die Balance zwischen Professionalität und dem „recreational“ Ansatz ist. Denn Square Dance hat keine Wertungsrichter – hier geht es um Spaß, Freude und Gemeinschaft! Oder wie Bill Peters so treffend sagte: „Erfolg zeigt sich daran, wohin die Füße gehen – hinein durch die Tür oder hinaus.“ Eine Wahrheit, die mich bis heute begleitet!
    In diesem Jahr kam zudem das Computerprogramm "WinHash" auf den Markt – ein Projekt, das ich selbst entwickelt habe. Es war das erste Programm mit „Animation“ und hat die Caller-Welt revolutioniert. Ich habe sogar gehört, dass einige Caller es bis heute verwenden – genau wie ich übrigens! 😊 Dieses Programm hat mir nicht nur unzählige Türen geöffnet, sondern mich auch weltweit bekannt gemacht. Ein echtes Highlight meiner Karriere, auf das ich sehr stolz bin!

  • 1998 bei der CALLERLAB Convention in Cincinnati, Ohio, war ich als Panelist bei der Session „Understanding Technical Zeros“ dabei – gemeinsam mit Kip Garvey als Moderator. In diesem Seminar ging es darum, das Konzept der „Technical Zeros“ zu verstehen: Was sie sind, wie sie die Choreografie eines Callers beeinflussen und wie man sie effektiv einsetzen kann.

    Viele Caller, die mit modularen Methoden der choreografischen Kontrolle arbeiten, hatten Schwierigkeiten, den Unterschied zwischen „Technical Zeros“ und echten Zeros zu verstehen. Dieses Seminar war eine großartige Gelegenheit, dieses Thema zu beleuchten und den Teilnehmern zu helfen, „Freundschaft“ mit Technical Zeros zu schließen. Es war eine spannende und lehrreiche Erfahrung, dieses Seminar gemeinsam mit Kip zu halten!
    https://knowledge.callerlab.org/education-recordings-about-modules/

  • Lorenz unterrichtet mit viel Leidenschaft in seiner eigenen Caller-Schule. In diesem Jahr hat er außerdem erfolgreich die Prüfung zum Accredited CALLERLAB Caller Coach bestanden – ein beeindruckender Meilenstein! Mit seinem Engagement und seiner Expertise gibt er sein Wissen nun an die nächste Generation von Callern weiter. 🎉

  • Lorenz nahm seine erste Platte bei Global Music auf – ein ganz besonderer Moment in seiner Laufbahn! Ein herzliches Dankeschön geht an Doug Bennett, der ihm die Chance gab, in das Recording-Business einzusteigen. Es folgten weitere Aufnahmen mit Titeln wie Arthur, Father and Son, I Need More of You, I Will, Irish Dew, Sailing Away in My Mind, Sax und You Put the Beat in My Heart.

    Diese Zeit war eine unglaublich wertvolle Erfahrung, die ihm nicht nur viel Freude bereitete, sondern auch seine Wertschätzung für die harte Arbeit eines jeden Plattenproduzenten nachhaltig prägte. Diese Arbeit verdient 100% Anerkennung – und Lorenz weiß, wovon er spricht! 🎶

  • Lorenz wurde vom ECTA-Vorstand die Ehre zuteil, zum EEP (ECTA Education Manager) ernannt zu werden. Diese verantwortungsvolle Position ermöglicht es ihm, sein Wissen und seine Leidenschaft für die Ausbildung im Square Dance auf ein neues Level zu heben und aktiv die Weiterentwicklung und Qualitätssicherung in der Caller-Community zu fördern. Ein weiterer bedeutender Meilenstein in seiner Karriere!

Unser Team

Lorenz Kuhlee

Accredited CALLERLAB Caller Coach
ECTA Coach
ECTA Education Program Manager

Diese Webseite verwendet cookies. Durch die weitere Nutzung dieser Website stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.